Ein Kölnisch Wasser, das die Mutter aller moderner Parfüms ist. Als Johann Maria Farina es im Jahr 1709 erschaffen und nach Köln am Rhein benannt hat, konnte er nicht erwarten, dass es zum Synonym aller Düfte wird.
Basis dieses Duftes ist Bergamotte. Diese wird noch grün gepflückt und nur die Rinde wird verwendet. Bei der Herstellung werden nur natürliche Rohstoffe verwendet. In jeder Flasche finden sich mehrere Jahrgänge des Duftes - damit er immer gleich bleibt.
Es war schon früher wegen der Leichtigkeit und Frische beliebt. Damals waren leichte Düfte nämlich nicht üblich. Und schon damals war es sowohl bei Männern, als auch bei Damen beliebt. Beliebt war der Duft sowohl bei normalen und auch bei berühmten Nasen - Napoleon, Mozart Königin Viktoria, Marlene Diettrich, oder Bill Clinton. Bill mag den Duft angeblich bis heute.
Inhalt: 125 ml (Version mit Zerstäuber)
Hergestellt in Deutschland
Wir bieten auch eine 1 ml Probe für 1.39 EUR an, so können Sie den Duft in Ruhe zu Hause ausprobieren.
Interner Code: A-408; E-249
Als Johann Maria Farina 1709 das erste Parfüm kreierte und es nach Köln benannte, rechnete er kaum damit, ein solches Phänomen zu schaffen. Der klassische, zitrusartige Farina hatte es bereits geschafft, einigen berühmten Persönlichkeiten wie Napoleon, Mozart, Königin Victoria, Marlene Diettrich oder sogar Bill Clinton den Kopf zu verdrehen. Falls Sie etwas Erdigeres bevorzugen, probieren Sie Russisch Leder.