Eine klassische Rasiercreme der modernen, auf die Natur und Leistung ausgerichteten Neuseeländischen Marke Triumph & Disaster. Funktioniert ausgezeichnet und duftet nach den guten alten Zeiten - nach Zitronen und Puder.
Wegen ihrer Zusammensetzung auch für empfindliche Haut geeignet, enthält keinen Alkohol und auch kein konzentriertes Menthol, enthält im Gegenteil nährstoffreiches Lanolin und alle möglichen sanft machenden Essenzen aus Kokosnüssen - angefangen vom Öl bis hin zu essenziellen Fettsäuren.
Eine Packung genügt für ungefähr 100 gründliche und angenehme Rasuren.
Wie verwenden?
Zuerst den Bart mit warmem Wasser oder einem Handtuch beruhigen, dann eine kleine Menge der Creme entweder auf einen Rasierpinsel oder auf die Handflächen auftragen. Dann nicht mit Wasser übertreiben - die Creme wäre dadurch zu dünn. Schaum bilden, auf das Gesicht auftragen und mit langen bestimmten Zügen rasieren.
Inhalt: 100 ml
Hergestellt in Neuseeland
Dion Nash hat eine Boxer-Schneider-Vergangenheit. Und ein offensichtlich sehr gebildeter Vater (das ist die Boxer-Hälfte), der ihn mit Rudyard Kipling bekannt machte. Der Name seiner Marke, Triumph & Disaster, stammt aus einem seiner Gedichte. Dion hat eine recht einfache Philosophie: Er kombiniert bei der Entwicklung seiner Kosmetika einen fast wissenschaftlichen Ansatz mit den besten natürlichen Inhaltsstoffen. Dabei ist er bestrebt, die Natur zu respektieren und nachhaltig zu wirtschaften, während er Produkte herstellt, die die alltäglichen Rituale noch ein bisschen besser machen.