Luxuriöse englische Rasiercreme. Und glauben Sie uns, das Wort luxuriös ist angebracht. Es teilt sich den Namen mit Namen britischer Kreuzer HMS Grafton. Von denen gab es bereits neun und der zehnte wird gerade gebaut.
Wozu ist er gut?
Vor allem: Sie werden sich wie ein König rasieren. Glatt, ohne Irritationen. Deshalb, weil Sie sehr einfach einen dichten Schaum bilden, der die Haut perfekt mit Feuchtigkeit versorgt und lange hält. Und selbstverständlich der Duft. Dieser Duft! Lavendel, Zitrone, Basilikum, Holz. Das lassen wir uns gefallen.
Warum funktioniert er?
Insbesondere dank der luxuriösen Zusammensetzung mit einer ordentlichen Portion Glycerin.
Wie verwenden?
Übertreiben Sie es nicht, es genügt eine kleine Menge. Entweder mit den Fingern oder mit einem Pinsel auf das Gesicht auftragen. Dann etwas Wasser hinzufügen, Schaum bilden, rasieren, genießen und waschen.
Gewicht: 190 g
Hergestellt in England
Francis Truefitt begann 1805, dem Jahr, in dem Admiral Nelson die Schlacht von Trafalgar gewann (es lebe der König!), mit der Herstellung von Herrenparfüms und Herrenkosmetika. 1911, dem Jahr, in dem Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol betrat, eröffnete Edwin Hill seinen Friseursalon in der berühmten Londoner Old Bond Street. Der Friseursalon existiert übrigens immer noch und ist damit der älteste Friseursalon der Welt (bestätigt durch das Guinness-Buch der Rekorde).
Truefit & Hill ist einfach ein Konzept. Das Unternehmen lieferte und liefert seine Produkte an den königlichen Hof, Frank Sinatra, Winston Churchill und sogar Charles Dickens. Vielleicht nimmt er jetzt auch Ihren Namen in seine Kundenliste auf.