Komono heißt auf Japanisch "Kleinigkeiten.". Und so heisst auch ein belgisches Sonnenbrillenlabel.
Sie haben einen Rahmen aus handgefertigtem italienischem Acetat, einem natürlichen Kunststoff von höchster Festigkeit, der sich beim Erhitzen leicht formen lässt und federleicht ist. Sie können sich problemlos dioptrische Linsen einsetzen lassen. Die einfachen nicht-dioptrischen Brillen sind polarisiert, kratzfest und antireflektierend beschichtet. Durch die Polarisierung wird die Sicht viel klarer und detailreicher, während die Entspiegelung die Strahlen durchlässt, wenn die Sonne hinter Ihnen steht - das erspart Ihrem Auge eine Menge Arbeit.
Die Balken werden auf einem 3D-Drucker entwickelt und passen daher perfekt. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Brille beim Optiker anpassen zu lassen, um den perfekten Eindruck zu erhalten.
Das Modell Beaumont ist eine moderne Variante einer bewährten Rahmenform. Die markante blaue, halbtransparente Oberfläche trägt zu seiner Einzigartigkeit bei.
145 mm x 50 mm x 19 mm
Rahmen aus recyceltem Acetat
Hochwertige Polymergläser mit Polarisation, Antireflexions- und Antikratzbeschichtung
Flache Scharniere
Universal-Balken
Komono, das ist ein Wort aus dem Japanischen für kleine Dinge. Und auch eine belgische Marke für hochwertige Sonnenbrillen. Es gibt sie in zwei Linien - Basic mit einem Rahmen aus Kunstharz und Polycarbonat-Gläsern mit UV-Schutz und Premium Crafted. Letztere hat einen Rahmen aus italienischem Acetat, Polymer-Gläser höchster Qualität - polarisiert, mit Anti-Kratz- und Anti-Reflex-Beschichtung.